Navigation auf uzh.ch

Suche

Luftbilder der Schweiz

Lötschberg

  • Lötschberg Basistunnel, Südportal am untern Bildrand (Position 2'630'257.64, 1'128'828.19) SE von St. German (VS). - Bahnverbindung von Frutigen (BE) nach Raron (VS) mit einer Tunnellänge von 34.6 Km; in Betrieb genommen am 16. Juni 2007. - Blick Rhone-abwärts Richtung W; Siedlung NW des Portals: St. German, weiter rhoneabwärts: Raron. Links der Rhone: ehemaliger Militärflugplatz, heute durch die Oberwalliser Fluggruppe privat genutzt.
    Lötschberg Basistunnel, Südportal am untern Bildrand (Position 2'630'257.64, 1'128'828.19) SE von St. German (VS). - Bahnverbindung von Frutigen (BE) nach Raron (VS) mit einer Tunnellänge von 34.6 Km; in Betrieb genommen am 16. Juni 2007. - Blick Rhone-abwärts Richtung W; Siedlung NW des Portals: St. German, weiter rhoneabwärts: Raron. Links der Rhone: ehemaliger Militärflugplatz, heute durch die Oberwalliser Fluggruppe privat genutzt.
  • Blickrichtung Rhone - aufwärts; Freizeitflugplatz Raron im Hintergrund. - Dorf im Vordergrund des Bildes: Gampel / Steg. Von hier aus Kehrschleifen zum Lötschberg-Autoverlad. Einfahrt in den Hohtenn-Mittal - Tunnel (Position 2'624'385.09, 1'129'933.91), Richtung Goppenstein. Siedlung SW darunter: Hohtenn. Industrieareal der Lonza-Gampel in der Bildmitte.
    Blickrichtung Rhone - aufwärts; Freizeitflugplatz Raron im Hintergrund. - Dorf im Vordergrund des Bildes: Gampel / Steg. Von hier aus Kehrschleifen zum Lötschberg-Autoverlad. Einfahrt in den Hohtenn-Mittal - Tunnel (Position 2'624'385.09, 1'129'933.91), Richtung Goppenstein. Siedlung SW darunter: Hohtenn. Industrieareal der Lonza-Gampel in der Bildmitte.
  • Gampel mit Kehrschleifen zum Lötschberg-Autoverlad Goppenstein. Südlich des Tunneleingangs 'Hohtenn-Mittal': Hohtenn
    Gampel mit Kehrschleifen zum Lötschberg-Autoverlad Goppenstein. Südlich des Tunneleingangs 'Hohtenn-Mittal': Hohtenn
  • Gampel mit Kehrschleifen zum Lötschberg-Autoverlad Goppenstein. Blick ins Mittal mit dem Fluss Lonza.
    Gampel mit Kehrschleifen zum Lötschberg-Autoverlad Goppenstein. Blick ins Mittal mit dem Fluss Lonza.
  • Dorf linke unter Bildecke: Hohtenn. Nördlich darüber: Tunneleinfahrt zum Mittal-Tunnel nach Goppenstein. Fahrstrasse vom Dorf Hohtenn zur Bahnstation BLS Hohtenn an der Lötschberg - Südrampe. Bahnviadukt über die 'Lüegilchi' (Position 2'625'852.67, 1'130'143.20).
    Dorf linke unter Bildecke: Hohtenn. Nördlich darüber: Tunneleinfahrt zum Mittal-Tunnel nach Goppenstein. Fahrstrasse vom Dorf Hohtenn zur Bahnstation BLS Hohtenn an der Lötschberg - Südrampe. Bahnviadukt über die 'Lüegilchi' (Position 2'625'852.67, 1'130'143.20).
  • Bahnviadukt über die 'Lüegilchi' (Position 2'625'852.67, 1'130'143.20) der Lötschberg - Südrampe (Bern - Lötschbert - Simplon: BLS)
    Bahnviadukt über die 'Lüegilchi' (Position 2'625'852.67, 1'130'143.20) der Lötschberg - Südrampe (Bern - Lötschbert - Simplon: BLS)
  • Dorf Bildmitte links: Turtmann mit ehemaligem Flugplatz. Bildmitte rechts der Rhone: Niedergampel und Rhonebrücke zum Industrieareal. Position: 2'621'166.25, 1'128'675.07 - Strassenkehren nordwärts nach Bratsch und von dort südwärts nach Erschmatt.- Hintergrund Bildmitte: Phynwald (Forêt de Finges), einer der grössten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen und Naturpark, offener Rhonelauf.
    Dorf Bildmitte links: Turtmann mit ehemaligem Flugplatz. Bildmitte rechts der Rhone: Niedergampel und Rhonebrücke zum Industrieareal. Position: 2'621'166.25, 1'128'675.07 - Strassenkehren nordwärts nach Bratsch und von dort südwärts nach Erschmatt.- Hintergrund Bildmitte: Phynwald (Forêt de Finges), einer der grössten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen und Naturpark, offener Rhonelauf.
  • Autoverladetstion der BLS (Lötschberg - Südrampe) bei Goppenstein Richtung Kandersteg. Position: 2'624'508.17, 1'134'892.65. - Blickrichtung Süd
    Autoverladetstion der BLS (Lötschberg - Südrampe) bei Goppenstein Richtung Kandersteg. Position: 2'624'508.17, 1'134'892.65. - Blickrichtung Süd
  • Autoverladetstion der BLS (Lötschberg - Südrampe) bei Goppenstein Richtung Kandersteg. Position: 2'624'508.17, 1'134'892.65. - Blickrichtung NE
    Autoverladetstion der BLS (Lötschberg - Südrampe) bei Goppenstein Richtung Kandersteg. Position: 2'624'508.17, 1'134'892.65. - Blickrichtung NE
  • Autoverladetstion der BLS (Lötschberg - Südrampe) bei Goppenstein. Position: 2'624'508.17, 1'134'892.65. - Blickrichtung S ins Wallis.
    Autoverladetstion der BLS (Lötschberg - Südrampe) bei Goppenstein. Position: 2'624'508.17, 1'134'892.65. - Blickrichtung S ins Wallis.

Hinweis zum Download der Bilder

Zum Herunterladen der Luftbilder (in der nutzbaren Breite von 3500 px) können die unter den jeweiligen Gebieten oder Standorten aufgereihten Vorschaubilder via (rechte) Maustaste ("Bild sichern in/als…") oder auch direkt per "drag and drop" z.B. auf den eigenen Desktop kopiert werden.

 

Vergrössern des Bildes auf Bildschirmgrösse

rechte Maustaste –> "Link in neuem Tab/Fenster öffnen", darauf ist mit linker Maustaste nochmals eine Vergrösserung möglich (mit direkter Download-Funktion).