Navigation auf uzh.ch

Suche

Luftbilder der Schweiz

Luzern-BaBel-Quartier

Inhalt des Standortes

  • Luzern - Überblick
  • Bildserien Luzern - Babel-Quartier
  • Das BaBel -Quartier: Nachhaltige Quartierentwicklung
  • Luzern Babel Quartier. Rechteckiges Gebäude im Vordergrund: 'Sentihof' (Position 2'665'268.45, 1'211'648.00). Quartier westlich davon am Fusse des 'Château Gütsch' heisst
    Luzern Babel Quartier. Rechteckiges Gebäude im Vordergrund: 'Sentihof' (Position 2'665'268.45, 1'211'648.00). Quartier westlich davon am Fusse des 'Château Gütsch' heisst "BaBel" (Basel-Bern-Strasse, ein Quartier mit über 50% ausländischer Bevölkerung aus über 20 Staaten. 2009 erhielt der Verein 'BaBel' den Schweizer Ethikpreis für die Verwirklichung zahlreicher Massnahmen im sozio-kulturellen Bereich zur Aufwertung des Quartiers unter Beibehaltung des ursprünglichen Charakters.
  • Das 'BaBel'-Quartier zieht sich in der Bildmitte als lange Achse südlich von Reuss und Bahnlinie von NW nach SE. Im Hintergrund des Bildes: Kapellbrücke, Jesuitenkirche und KKL. Gut sichtbar die Museggmauer mit ihren Türmen nördlich der Altstadt Luzern. Die in den Vierwaldstättersee hineinreichende Landzunge ist das Meggenhorn. Berg an der oberen linken Bildecke ist Rigi-Kulm.
    Das 'BaBel'-Quartier zieht sich in der Bildmitte als lange Achse südlich von Reuss und Bahnlinie von NW nach SE. Im Hintergrund des Bildes: Kapellbrücke, Jesuitenkirche und KKL. Gut sichtbar die Museggmauer mit ihren Türmen nördlich der Altstadt Luzern. Die in den Vierwaldstättersee hineinreichende Landzunge ist das Meggenhorn. Berg an der oberen linken Bildecke ist Rigi-Kulm.
  • Bildmitte: 'BaBel'-Quartier, Blick südwärts zum Château Gütsch. Im Vordergrund Mitte: St. Karli - Kirche mit Brücke der Bernstrasse über die Reuss. Links im Bild Autobahn-Tunnel A2/A14 (Sonnenbergtunnel). Dreigleisige SBB-Bahnlinie Luzern-Zürich.
    Bildmitte: 'BaBel'-Quartier, Blick südwärts zum Château Gütsch. Im Vordergrund Mitte: St. Karli - Kirche mit Brücke der Bernstrasse über die Reuss. Links im Bild Autobahn-Tunnel A2/A14 (Sonnenbergtunnel). Dreigleisige SBB-Bahnlinie Luzern-Zürich.
  • Bildmitte: Luzern 'BaBel'-Quartier, Blick gegen Norden, St. Karli - Kirche und Quartier und Brücke der Bernstrasse. Grosses Gebäude oberer Bildrand Mitte: Spital. Château Gütsch (522 M.ü.M.) im Wald , am rechten Bildrand: Museggmauer mit ihren Türmen.
    Bildmitte: Luzern 'BaBel'-Quartier, Blick gegen Norden, St. Karli - Kirche und Quartier und Brücke der Bernstrasse. Grosses Gebäude oberer Bildrand Mitte: Spital. Château Gütsch (522 M.ü.M.) im Wald , am rechten Bildrand: Museggmauer mit ihren Türmen.
  • Luzern Überblick mit 'BaBel'-Quartier. Links unten: St. Karli; untere Mitte: 'BaBel' ; Blick zur Altstadt mit der Museggmauer im Norden; Spreuerbrücke mit Wehr; Jesuitenkirche; Kapellbrücke; Bahnhof, Universität und KKL. Oberer Bildrand Mitte links: Hofkirche.
    Luzern Überblick mit 'BaBel'-Quartier. Links unten: St. Karli; untere Mitte: 'BaBel' ; Blick zur Altstadt mit der Museggmauer im Norden; Spreuerbrücke mit Wehr; Jesuitenkirche; Kapellbrücke; Bahnhof, Universität und KKL. Oberer Bildrand Mitte links: Hofkirche.
  • Luzern Altstadt im Zentrum des Bildes, gegenüber am linken Reussufer: Jesuitenkirche. Linker Bildrand Mitte: 'BaBel'-Quartier. Hohes rotes Gebäude im Hintergrund: Spital. Rechter Bildrand Mitte: Bourbaki-Panorama (grünes, rundes Dach); obere rechte Bildecke: Rotsee. Siedlung oberer Bildrand links: Emmenbrücke. Linke obere Bildecke: Sempachersee.
    Luzern Altstadt im Zentrum des Bildes, gegenüber am linken Reussufer: Jesuitenkirche. Linker Bildrand Mitte: 'BaBel'-Quartier. Hohes rotes Gebäude im Hintergrund: Spital. Rechter Bildrand Mitte: Bourbaki-Panorama (grünes, rundes Dach); obere rechte Bildecke: Rotsee. Siedlung oberer Bildrand links: Emmenbrücke. Linke obere Bildecke: Sempachersee.
  • Blick westwärts übers Luzerner Seebecken Reuss-abwärts. - Oberer Bildrand Mitte: Reussbühl, nördlich davon: Emmenbrücke. 'BaBel'-Quartier am Fuss des Gütsch. KKL, Universität und Bahnhof im Bildzentrum. Gegen Westen: Eichhofquariter und Kriens. Am rechten Bildrand: Maihof-Quartier nördlich daran anschliessend: Rotsee.
    Blick westwärts übers Luzerner Seebecken Reuss-abwärts. - Oberer Bildrand Mitte: Reussbühl, nördlich davon: Emmenbrücke. 'BaBel'-Quartier am Fuss des Gütsch. KKL, Universität und Bahnhof im Bildzentrum. Gegen Westen: Eichhofquariter und Kriens. Am rechten Bildrand: Maihof-Quartier nördlich daran anschliessend: Rotsee.

Hinweis zum Download der Bilder

Zum Herunterladen der Luftbilder (in der nutzbaren Breite von 3500 px) können die unter den jeweiligen Gebieten oder Standorten aufgereihten Vorschaubilder via (rechte) Maustaste ("Bild sichern in/als…") oder auch direkt per "drag and drop" z.B. auf den eigenen Desktop kopiert werden.

 

Vergrössern des Bildes auf Bildschirmgrösse

rechte Maustaste –> "Link in neuem Tab/Fenster öffnen", darauf ist mit linker Maustaste nochmals eine Vergrösserung möglich (mit direkter Download-Funktion).