Navigation auf uzh.ch

Suche

Luftbilder der Schweiz

Vergandung im oberen Goms

Inhalt dieses Dossiers

  • Vergandung im Berggebiet am Beispiel Goms
  • Gemeinde Münster 2010 und 1944
  • Vergandungsprozesse in Münster (Bildtrecke)
  • Das Berggebiet im Oberwallis
  • Die Vergandung im Berggebiet - Ursachenbündel (mindmap)
  • Der Prozess der Vergandung
  • Medienmitteilung des Schweiz. Heimatschutzes: Maiensässe - Kulturlandschaft zwischen Zerfall und Umbau
  • Investitionshilfegesetz (gültig bis 2008) zur Förderung der Bergregionen
  • Karte IHG-Regionen
  • Karte Berggebietsregionen
  • Münster (VS); (Position 2'663'408.59, 1'148'767.27). Das Dorf liegt auf der rechten Rhoneseite im oberen Goms auf rund 1350 Metern Höhe. Seit 2017 gehört Münster zur sgn. Munizipalgemeinde Goms im Bezirk Goms. Der Hauptort des Goms zählte 2016 441 Einwohner und Einwohnerinnen. - Im Vordergrund des Bildes liegt der ehemalige Militärflugplatz, der heute von der' Flugplatzgenossenschaft Münster' als Segelflugplatz genutzt wird.
    Münster (VS); (Position 2'663'408.59, 1'148'767.27). Das Dorf liegt auf der rechten Rhoneseite im oberen Goms auf rund 1350 Metern Höhe. Seit 2017 gehört Münster zur sgn. Munizipalgemeinde Goms im Bezirk Goms. Der Hauptort des Goms zählte 2016 441 Einwohner und Einwohnerinnen. - Im Vordergrund des Bildes liegt der ehemalige Militärflugplatz, der heute von der' Flugplatzgenossenschaft Münster' als Segelflugplatz genutzt wird.
  • Münster (VS); (Position 2'663'408.59, 1'148'767.27). Das Ortsbild ist von nationaler Bedeutung. Die zahlreichen, typischen Holzhäuser, sgn. 'Gommerhäuser'. Die aus Lärchenholz erbauten Einzweckbauten (Wohnen, Speicher, Stall) sind dendrochronologisch datiert. Hier steht das älteste bekannte Holzhaus des Wallis aus dem Jahr 1369. - Bekannt ist auch die Pfarrkirche (Bildmitte) aus dem 13. Jahrhundert mit einem spätgotischen Hochaltar.
    Münster (VS); (Position 2'663'408.59, 1'148'767.27). Das Ortsbild ist von nationaler Bedeutung. Die zahlreichen, typischen Holzhäuser, sgn. 'Gommerhäuser'. Die aus Lärchenholz erbauten Einzweckbauten (Wohnen, Speicher, Stall) sind dendrochronologisch datiert. Hier steht das älteste bekannte Holzhaus des Wallis aus dem Jahr 1369. - Bekannt ist auch die Pfarrkirche (Bildmitte) aus dem 13. Jahrhundert mit einem spätgotischen Hochaltar.
  • Münster mit Blick NW-wärts ins Minstigertal. In der linken oberen Bildecke: Oberaarrothorn am Aargrat mit Münsterjoch und Roossehörner, davor der Minstigergletscher
    Münster mit Blick NW-wärts ins Minstigertal. In der linken oberen Bildecke: Oberaarrothorn am Aargrat mit Münsterjoch und Roossehörner, davor der Minstigergletscher
  • Gommerdorf Münster im Jahre 1944. Gut sichtbar am Nordhang ist die kleinräumige, landwirtschaftliche Nutzung. Das alte Erbrecht hat Land und Wirtschaftsgebäude unter den Erben genau aufgeteilt, sodass z.T. Kleinstnutzungen entstanden sind. Dazu gibt das Dossier detaillierte Informationen (download).
    Gommerdorf Münster im Jahre 1944. Gut sichtbar am Nordhang ist die kleinräumige, landwirtschaftliche Nutzung. Das alte Erbrecht hat Land und Wirtschaftsgebäude unter den Erben genau aufgeteilt, sodass z.T. Kleinstnutzungen entstanden sind. Dazu gibt das Dossier detaillierte Informationen (download).
  • Oberster Teil des Goms bei Oberwald (Position 2'669'794.14, 1'154'115.38). Blick nordwärts zum Grimselpass mit Totesee und Grimselsee. Am rechten oberen Bildrand: Rhonegletscher
    Oberster Teil des Goms bei Oberwald (Position 2'669'794.14, 1'154'115.38). Blick nordwärts zum Grimselpass mit Totesee und Grimselsee. Am rechten oberen Bildrand: Rhonegletscher

Hinweis zum Download der Bilder

Zum Herunterladen der Luftbilder (in der nutzbaren Breite von 3500 px) können die unter den jeweiligen Gebieten oder Standorten aufgereihten Vorschaubilder via (rechte) Maustaste ("Bild sichern in/als…") oder auch direkt per "drag and drop" z.B. auf den eigenen Desktop kopiert werden.

 

Vergrössern des Bildes auf Bildschirmgrösse

rechte Maustaste –> "Link in neuem Tab/Fenster öffnen", darauf ist mit linker Maustaste nochmals eine Vergrösserung möglich (mit direkter Download-Funktion).